Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung reist nach Afghanistan

Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung reist nach Afghanistan

ID: 862759

Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung reist nach Afghanistan



(pressrelations) -
Eine Delegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestages reist vom 4. bis zum 8. Mai 2013 nach Afghanistan. Entwicklungspolitik leistet in Afghanistan einen wichtigen Beitrag zur Stabilität. Deutschland ist nach den USA und Japan drittgrößter Geber von Leistungen für zivilen Wiederaufbau und Entwicklung. Insgesamt hat Deutschland für diese Zwecke in Afghanistan seit 2002 rund 2 Mrd. Euro aufgebracht. Im Zentrum der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit steht neben der Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung der Energiesektor, insbesondere erneuerbare Energien, ferner die Gewährleistung einer städtischen Trinkwasserversorgung, die Förderung einer guten Regierungsführung sowie die Grund- und Berufsbildung.

Die Abgeordneten möchten sich in Gesprächen mit Parlamentariern, Regierungsmitgliedern, Nichtregierungsorganisationen, Stiftungen und Vertretern der Zivilgesellschaft vor Ort einen Eindruck von der Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit in Afghanistan verschaffen. Eine effektive Kontrolle und Beurteilung der Entwicklungspolitik der Bundesregierung bliebe ohne eine Überprüfung im Ausland unvollständig. Es ist beabsichtigt, bilaterale und multilaterale sowie nichtstaatliche Projekte zu besuchen, die aus Mitteln des Bundeshaushaltes unterstützt werden. Damit soll geprüft werden, welchen Beitrag Deutschland zur Erreichung der entwicklungspolitischen Ziele leistet.

Darüber hinaus wird die Delegation in ihren politischen Gesprächen die Bedingungen für eine Fortsetzung der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit nach 2015 thematisieren.

Leiterin der Delegation ist die Abgeordnete Ute Koczy (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN). Weitere Teilnehmer sind Stefan Rebmann (SPD) und Dr. Christiane Ratjen-Damerau (FDP).

Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App "Deutscher Bundestag" und unter m.bundestag.de.




Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail@bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail(at)bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Barthle: Kretschmann eingeknickt - Grüne wollen massive Steuererhöhungen Deutsche und französische Parlamentarier besuchen Nürnberg und Bamberg ? Arbeitsmarktpolitik im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.04.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862759
Anzahl Zeichen: 2572

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung reist nach Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z