Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr
SPD-Verteidigungspolitiker Arnold lehnt Kauf von US-Kampfdrohnen ab
ID: 863522
SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat den Kauf von Kampfdrohnen
in den USA abgelehnt. "Es ist überhaupt nicht klar, ob die USA bereit
sind, den Export von Kampfdrohnen zu genehmigen", sagte er der in
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe) zu
jüngsten Berichten über ein deutsches Kaufinteresse. "Wenn die USA
das machen, bleiben wir trotzdem bei unserer Auffassung, dass das
eine falsche Entscheidung wäre. Ein solcher Kauf käme zur Unzeit.
Außerdem würde er europäische Projekte langfristig eher hemmen. Es
gibt keinen Entscheidungsdruck. Die Debatte ist bei weitem nicht
geführt." Im Übrigen sei es "völlig irrelevant, ob Deutschland drei
Drohnen hat, angesichts der Tatsache, dass die USA mehrere Tausend
haben". Der SPD-Politiker monierte im Übrigen, dass Deutschland sich
bei den Vereinten Nationen bisher nicht für Rüstungskontrolle bei
Drohnen und die Ächtung vollautomatischer Drohnen einsetze. "Eine
Bundesregierung, die dafür nichts tut, der geben wir als Opposition
auch keine Drohnen in die Hand."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2013 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 863522
Anzahl Zeichen: 1336
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr
SPD-Verteidigungspolitiker Arnold lehnt Kauf von US-Kampfdrohnen ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).