PHOENIX-THEMA: Deutsches Brot - Weltkulturerbe? - Donnerstag, 2. Mai 2013, 16.00 Uhr
ID: 863745
Brot ist besonders gesund? Was ist uns unser Essen wert? Mit diesen
und weiteren Fragen beschäftigt sich PHOENIX-Moderator Klaus Weber im
THEMA "Deutsches Brot - Weltkulturerbe?" am Donnerstag, 2. Mai 2013
um 16.00 Uhr.
Ob Pumpernickel oder Laugenbrezel - die Deutschen sind bekannt für
ihre Backkunst. Mit seinen mehr als 3000 verschiedenen Brotsorten
kann das deutsche Bäckerhandwerk auf eine lange Tradition
zurückblicken. Das weltweit erste Brotregister, sowie ein in Zukunft
alljährlich stattfindender "Tag des deutschen Brotes" sollen nun dazu
beitragen, dass die deutsche Brotkultur als sogenanntes immaterielles
Kulturerbe durch die UNESCO anerkannt wird.
"Von der Mühle bis zur Stulle" - Klaus Weber gewährt spannende
Einblicke in die Herstellung sowohl bei kleinen Familienunternehmen
als auch bei großen Industriebäckereinen und zeigt wie facettenreich
dieses Gewerbe sein kann. Doch reicht echte Handwerkskunst allein um
in diesem Markt zu bestehen?
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2013 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 863745
Anzahl Zeichen: 1336
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-THEMA: Deutsches Brot - Weltkulturerbe? - Donnerstag, 2. Mai 2013, 16.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





