Weser-Kurier: SPD-Chef Sigmar Gabriel verteidigt Steuererhöhungen für Spitzenverdiener
ID: 864179
seiner Partei verteidigt, im Fall der Regierungsübernahme Steuern für
Spitzenverdiener und Wohlhabende zu erhöhen. Wenn der Staat mehr in
Bildung und Infrastruktur investieren wolle, müsse er auch mehr Geld
einnehmen, sagte Gabriel im Gespräch mit dem in Bremen erscheinenden
"Weser-Kurier" (Donnerstagausgabe). Nun sei es an der Zeit, "dass wir
an der Einkommensspitze auch was ändern". Es sei unmöglich, die
Schulden von Bund und Ländern abzubauen und gleichzeitig die Steuern
zu senken, wie es Union und FDP propagierten, so Gabriel weiter. SPD
und Grüne hatten auf ihren jüngsten Parteitagen die Erhöhung der
Abgaben für Besserverdiener beschlossen.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.05.2013 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864179
Anzahl Zeichen: 956
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: SPD-Chef Sigmar Gabriel verteidigt Steuererhöhungen für Spitzenverdiener"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).