Rheinische Post: Der Staat hat ein Ausgabenproblem

Rheinische Post: Der Staat hat ein Ausgabenproblem

ID: 865048
(ots) - SPD und Grüne sehen sich bestätigt: Mehr als
zwei Drittel der Bürger unterstützen in einer ernstzunehmenden
Umfrage den Steuererhöhungskurs von Rot-Grün. Weit verbreitet ist der
Eindruck, der Staat - und hier insbesondere die Kommunen - habe zu
geringe Einnahmen, um seinen Aufgaben nachzugehen, etwa Straßen
auszubessern, Kindergärten zu bauen und zu betreiben oder
Schultoiletten zu renovieren. In der Tat gehen die Investitionen in
die öffentliche Infrastruktur seit Jahren zurück. Zugleich aber
stiegen die Steuereinnahmen seit 2010 kräftig, und sie werden auch in
Zukunft noch spürbar zunehmen. In dieser Debatte geraten
Ausgabenkürzungen gefährlich in den Hintergrund. Weniger großzügige
Tariferhöhungen im öffentlichen Dienst, eine effizientere
Ausgabenkontrolle und mehr Mut beim Subventionsabbau würden
allerdings sehr wohl neue Spielräume in den Etats schaffen. Vor jeder
Steuererhöhung sollten zunächst die öffentlichen Haushalte nach
Einsparmöglichkeiten durchforstet werden. Eine Mehrheit der Bürger
scheint zudem davon auszugehen, von den rot-grünen
Steuererhöhungsplänen verschont zu bleiben. So viel Vertrauen in die
Politik kann sich aber auch rächen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: EZB auf Abwegen Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die persönliche Beichte von Uli Hoeneß
Ein Denkmal erodiert
MATTHIAS BUNGEROTH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2013 - 20:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865048
Anzahl Zeichen: 1423

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Der Staat hat ein Ausgabenproblem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z