Rheinische Post: Nur jedes dritte Piratenparteimitglied stimmberechtigt

Rheinische Post: Nur jedes dritte Piratenparteimitglied stimmberechtigt

ID: 865082
(ots) - Wegen schlechter Zahlungsmoral ist derzeit nur
jedes dritte Mitglied der Piratenpartei stimmberechtigt. Das geht
nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
aus einer aktuellen bundesweiten Statistik der Partei hervor.
Besonders eklatant ist das Verhältnis in Bayern. Wie
Landesschatzmeister Franz Rauchfuss der Zeitung bestätigte, dürfen
dort derzeit von 6.519 Mitgliedern nur 1.028 mitstimmen. Über 84
Prozent der Mitglieder sind mit ihrem Beitrag mehr als drei Monate in
Verzug. Sie bekommen dann ihr Stimmrecht so lange entzogen, bis sie
gezahlt haben. Bundesweit haben die Piraten derzeit 32.290
Mitglieder, davon sind nur 10.356 (32 Prozent) stimmberechtigt. Die
höchste Zahlungsmoral haben die Piraten in Rheinland-Pfalz mit 74
Prozent. Im Landesverband Nordrhein-Westfalen zahlten nach Angaben
von Schatzmeisterin Stephanie Nöther 42 Prozent der 6.059 Mitglieder.
Die Partei verlangt von ihren Mitgliedern vier Euro Beitrag im Monat,
der als Gesamtsumme von 48 Euro zu jedem 1. Januar fällig wird.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Ein klares Signal Rheinische Post: Bundesagentur will bis zu 50 000 Langzeitarbeitslose direkt vermitteln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865082
Anzahl Zeichen: 1266

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nur jedes dritte Piratenparteimitglied stimmberechtigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z