Rheinische Post: Recht und Ordnung und das linksliberale Milieu

Rheinische Post: Recht und Ordnung und das linksliberale Milieu

ID: 865785
(ots) - Von Alexandre Dumas stammt der Satz, alle
Verallgemeinerungen seien gefährlich, selbst diese. Es bleibt ein
gefährlich verzerrender Pauschalbefund, zu behaupten, man könne in
Deutschland nachts nicht mehr ungefährdet durch die Straßen gehen
oder unbehelligt an einer Haltestelle auf Bus und Bahn warten. Ein
Indiz dafür, dass sich in unserem vergleichsweise sicheren Land
dennoch etwas zum Schlechten verändert hat, sind zunehmende Attacken
gegen jene, die man altfränkisch klingend einst als Respektspersonen
bezeichnet hat - also die im weitesten Sinne Garanten für öffentliche
Sicherheit und Ordnung. Als Innenminister Otto Schily auf einem
SPD-Parteitag "Law and order" zu sozialdemokratischen Werten
sortierte, schaute er in viele pikierte Gesichter, die so etwas für
illiberal hielten. Als vor Jahren jemand zu fragen wagte, ob einer
wie Joschka Fischer Außenminister sein sollte, der als radikaler
Schläger auf einen stürzenden Polizisten eingeprügelt hat, galt das
im linksliberalen Milieu als politisch ungehörig. Jetzt proklamiert
man ebendort "Wochen des Respekts", auf dass Hänschen schon in der
Schule lernen soll, was Hans nimmermehr lernt. Das schadet nicht,
obwohl es späte politische Reue bedeutet.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Verwandten-Affäre im Bayerischen Landtag
Schlimmste Vorurteile bestätigt
MATTHIAS BUNGEROTH Rheinische Post: Lernt Bayern von NRW?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2013 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865785
Anzahl Zeichen: 1476

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Recht und Ordnung und das linksliberale Milieu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z