Rheinische Post: Steinbrück mahnt parteiübergreifende Pensionsreform an
ID: 865808
und Länder ermuntert, Maßnahmen gegen die drohenden Pensionslasten in
den öffentlichen Haushalten zu ergreifen. "Das ist in der Tat eine
Aufgabe, die die Politik zu lösen hat", sagte Steinbrück der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe).
Vornehmlich seien die Länder durch die hohen Personalbestände
betroffen. "Für die Länder ist das Problem relativ größer, vor allem,
wenn die Babyboomer-Generation der 60er und 70er Jahre in Pension
geht", sagte Steinbrück. Die Aufgabe mache nicht an Parteigrenzen
Halt, so der SPD-Politiker.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865808
Anzahl Zeichen: 799
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Steinbrück mahnt parteiübergreifende Pensionsreform an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).