Rheinische Post: Kampeter kritisiert grüne Vermögensabgabe als "Einladung an Hedgefonds"
ID: 865809
Bundesfinanzministerium, Steffen Kampeter (CDU), hat die Pläne der
Grünen zur Einführung einer Vermögensabgabe scharf kritisiert. "Die
grüne Vermögensabgabe ist eine Einladung an ausländische Hedgefonds
und Heuschrecken, sich in Deutschland einzukaufen", sagte Kampeter
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe).
Echte Mittelstandspolitik sehe anders aus. Weil die Abgabe nur
natürliche Personen zahlen sollen, wäre der überwiegend als
Personenunternehmen organisierte deutsche Mittelstand im Vergleich zu
ausländischen Holdinggesellschaften, die sich mit Beteiligungskapital
in Deutschland einkaufen, benachteiligt, so Kampeter. Die
Vermögensabgabe würde "gerade in der deutschen Unternehmenslandschaft
wie eine Strafsteuer wirken", sagte Kampeter. Dies sei der
"größtmögliche Anreiz für mittelständische Unternehmer, Ihren
Lebensmittelpunkt ins Ausland zu verlegen und die
Personengesellschaften umzuwandeln".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865809
Anzahl Zeichen: 1218
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kampeter kritisiert grüne Vermögensabgabe als "Einladung an Hedgefonds""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).