Märkische Oderzeitung: Genscher weist Kritik am Euro zurück
ID: 865995
Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher sieht trotz aller
derzeitigen Probleme die Zukunft des Euro positiv. "Der Euro wird
sich durchsetzen", sagte der FDP-Ehrenvorsitzende in einem Interview
der "Märkischen Oderzeitung" aus Frankfurt (Oder). Die
Gemeinschaftswährung sei bereits jetzt "die stabilste Währung in der
Welt und eine notwendige zusätzliche Reservewährung für den Dollar".
Auch die niedrigen Preissteigerungsraten sollten "für die
stabilitätsbewussten Deutschen ein positives Signal sein", betonte
der Liberale. Die Auseinandersetzungen, die derzeit um die gemeinsame
Währung geführt würden, gingen "nicht um den Euro, sondern um die
Beseitigung der Nachwirkungen einer verfehlten Politik in einigen
Euro-Ländern", so Genscher weiter. Zur verbreiteten Kritik an der EU
sagte der 86-Jährige: "Manche unverantwortlichen Diskussionsbeiträge
unserer Zeit sind für mich Ansporn, mich noch mehr für die Idee der
europäischen Einheit einzusetzen." Genscher erhält am Dienstag den
"Viadrina-Preis" der Frankfurter Europa-Universität, der für
Verdienste um die deutsch-polnischen Beziehungen vergeben wird. Die
Laudatio hält der frühere polnische Ministerpräsident Tadeusz
Mazowiecki.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2013 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865995
Anzahl Zeichen: 1526
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Genscher weist Kritik am Euro zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).