Westfalenpost: FDP-Sonderparteitag

Westfalenpost: FDP-Sonderparteitag

ID: 866030
(ots) -

Wiederauferstehung mit wachsweichem Wahlprogramm
und markigen Sprüchen: Mühsam ist der Weg der FDP über die
Fünf-Prozent-Hürde hinweg auf die Regierungsbank. Die Angst vor
Rot-Rot-Grün schüren die Liberalen erwartbar intensiv und fürchten
doch, dass eine Große Koalition nach der Bundestagswahl die noch
wahrscheinlichere Konstellation sein könnte.

Nach dem
zermürbenden und vordergründig beigelegten Führungsstreit dienten
beim Sonderparteitag die rot-grünen Steuerpläne als Vorlage. Nein,
der Markenkern der Liberalen ist an dieser Stelle nicht zu
erschüttern: Höhere Steuern gilt es zu verhindern. Anders sieht das
bei der Mindestlohn-Debatte aus. In der FDP-Sprache heißt das
Lohnuntergrenze und wird auf einige Branchen und Regionen begrenzt.
Die Chance eines sozialeren Profils nicht auslassen, aber bei diesem
Thema auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen: Diese Taktik zündete
schon in den eigenen Reihen kaum.

Es wird ein langer und
harter Wahlkampf. Die Feststellung der Liberalen, die Union immer
besser zu machen, ist nur bedingt tauglich, der Regierungskoalition
erneut die Mehrheit zu sichern. Diese Einschätzung wärmt zwar die
Seele der FDP-Basis. Ob sie aber Enttäuschte und Wechselwähler zurück
ins liberale Lager treiben kann, wird die Überlebensfrage sein.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: zu CSU: DER STANDARD-Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2013 - 18:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866030
Anzahl Zeichen: 1563

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: FDP-Sonderparteitag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z