Rheinische Post: Kirchentags-Bilanz Kommentar Von Frank Vollmer

Rheinische Post: Kirchentags-Bilanz

Kommentar Von Frank Vollmer

ID: 866045
(ots) - Die Sonne. Die Menschen. Die schöne Stadt. Das
wird bei vielen Besuchern bleiben vom Evangelischen Kirchentag in
Hamburg. Zweifellos ist es ermutigend, wenn viele der rund 155.000
Tages- und Dauergäste die fünf Tage als stärkendes Glaubensfest
empfunden haben. Aber die Frage muss erlaubt sein, ob das für eine
Veranstaltung reicht, die selbst den Anspruch hat, politische
"Zeitansage" zu sein. Der Kirchentag habe den "Nerv der Zeit"
getroffen, hat sein Präsident Gerhard Robbers gesagt. Dazu müsste
dann aber auch die Bereitschaft zählen, schmerzhafte Forderungen zu
stellen. Gegen Altersarmut und Menschenhandel zu sein und für ein
gerechtes Wirtschaftssystem, ist ein bisschen dünn - darüber sind
sich schließlich alle einig. Über die Wege hätte es zu streiten
gelohnt. Das gelang viel zu selten: Mit Podien, die einer Meinung
sind (nämlich der des Publikums), geht das nicht. Streit ist kein Gut
an sich. Aber er ist die Essenz der Demokratie. Ihn zu scheuen, ist
daher ein Fehler. Gerade für die Protestanten, eine aus dem Streit
geborene Kirche, müsste das auf der Hand liegen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Die FDP will das Image der sozialen Kälte ablegen =
von Anja Clemens-Smicek Rheinische Post: Frühstart der FDP

Kommentar Von Gregor Mayntz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2013 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866045
Anzahl Zeichen: 1331

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kirchentags-Bilanz

Kommentar Von Frank Vollmer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z