Rheinische Post: Frühstart der FDP Kommentar Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Frühstart der FDP

Kommentar Von Gregor Mayntz

ID: 866046
(ots) - Natürlich kommt es bei einem Parteitag, zumal
in Wahlkampfsichtweite, besonders darauf an, den eigenen Anhang zu
überzeugen. Insofern waren die leidenschaftlich und in großer
emotionaler Lautstärke daherkommenden Reden von FDP-Chef Rösler und
Spitzenkandidat Brüderle erfolgreich. Ist damit aber das Ticket für
eine weitere Runde in der Regierung schon gelöst? Sicher nicht. Nach
wie vor berührt die FDP nur hin und wieder die Fünf-Prozent-Hürde,
nachhaltig entfernt hat sie sich in den Umfragen vom drohenden
Rauswurf aus Parlament und Regierung nicht. Vielleicht ließ diese
Perspektive die FDP beim Parteitag in Nürnberg den Fehler machen, das
"Ende des rot-grünen Schreckgespenstes" zum zentralen Slogan zu
machen. Wäre die FDP Opposition und Rot-Grün würde regieren, dann
könnten die Wähler diese Kampfaufstellung der Liberalen verstehen.
Aber solange die FDP regiert, wird von ihr weniger der Kampf gegen
die Opposition als vielmehr das Lösen aktueller Probleme erwartet. Es
ist bei der nervösen FDP wie bei der nervös gewordenen SPD: ein
klassischer Frühstart.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kirchentags-Bilanz

Kommentar Von Frank Vollmer Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur FDP
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2013 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866046
Anzahl Zeichen: 1310

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Frühstart der FDP

Kommentar Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z