Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Russland/Putin

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Russland/Putin

ID: 866888
(ots) - Genau ein Jahr nach dem Wiedereinzug von
Wladimir Putin in den Präsidentenpalast sind die Beziehungen
Russlands zum Westen ziemlich abgekühlt. Auch im eigenen Land ist der
Präsident nicht mehr heiß geliebt. Zum ersten Mal in der inzwischen
dritten Amtsperiode Putins hat sich eine - wenn auch knappe -
Mehrheit der Russen gegen eine nochmalige Kandidatur ihres
Präsidenten ausgesprochen.

Die nächsten Wahlen sind erst im Jahr 2018, trotzdem ist die
Konsequenz, mit der schon heute gegen potenzielle Konkurrenten
vorgegangen wird, beachtlich. Die Haftstrafe gegen die Kremlkritiker
Konstantin Lebedew und der Prozess gegen Alexej Nawalny sind nur die
beiden neuesten Beispiele dafür.

Der Eindruck, das Land entwickele sich im Sauseschritt zurück, ist
allgegenwärtig. Während der Westen dies mit Befremden zur Kenntnis
nimmt und sich zunehmend vom Russland des neuen Putin abwendet,
wendet sich dieser immer mehr dem Osten zu. Xi Jinping, der neue
Führer in Peking, hat nicht etwa Washington, Tokio oder eine
Hauptstadt Europas für seinen Antrittsbesuch als Staatspräsident
gewählt. Und Wladimir Putin hat ziemlich klar gesagt, was zumindest
er sich ganz gut vorstellen mag: China und Russland, so der
Kremlchef, könnten gemeinsam tonangebend sein für die künftige
Weltpolitik.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Ungarn/Antisemitismus Weser-Kurier:Über Antisemitismus in Ungarn schreibt der Bremer WESER-KURIER:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2013 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866888
Anzahl Zeichen: 1627

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Russland/Putin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z