Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu FC Bayern/Hoeneß/Steueraffäre

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu FC Bayern/Hoeneß/Steueraffäre

ID: 867809
(ots) - Der FC Bayern München ist ein erfolgreicher
Fußballverein. Er ist aber auch ein börsennotiertes Unternehmen von
enormer Wirtschaftskraft, das nach den mittlerweile üblichen
Verhaltensregeln - Compliance genannt - geführt werden sollte.
Insofern ist die Entscheidung des Aufsichtsrates, den geständigen
Steuerhinterzieher Uli Hoeneß als obersten Kontrolleur im Amt zu
belassen, eine höchst fragwürdige Angelegenheit. Im Aufsichtsrat
sitzen Topmanager global agierender Konzerne: von VW, Audi, Adidas
und der Telekom. Dass diese Herren bei einer AG aus dem Sport
offenkundig andere Maßstäbe anlegen als in der Industrie, lässt sich
niemandem vermitteln. Der Aufsichtsratschef eines Autoherstellers
etwa wäre in so einem Fall nicht zu halten.

Nun scheint das Kontrollgremium von sportlichem Teamgeist beseelt.
Anders ist kaum erklärbar, dass es zumindest bis zu den Endspielen in
London und Berlin partout Ruhe schaffen will - womöglich auch darüber
hinaus, sollte Hoeneß nach seiner Selbstanzeige straffrei bleiben.
Denn auch die bayerische Politik ist eng mit dem Club verquickt. Wenn
die CSU ausgerechnet jetzt das Idol fallen lassen würde, könnte dies
bei den Wahlen wichtige Stimmen kosten. Also schließen sie alle die
Reihen und senden lieber das Signal aus, dass millionenschwerer
Steuerbetrug tolerabel ist.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Flugplan Airport Leipzig Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867809
Anzahl Zeichen: 1646

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu FC Bayern/Hoeneß/Steueraffäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z