Mitteldeutsche Zeitung: zu Panzerdeal

Mitteldeutsche Zeitung: zu Panzerdeal

ID: 868667
(ots) - In den Niederlanden hat das Parlament verhindert,
dass ausgemusterte Leopard-Panzer in Indonesien rasseln. Nun kommen
sie aus Deutschland. Der Export von Waffen ist hierzulande eine
weitgehend geheime Kommandosache, über die nur ein vertraulicher
Kabinettsausschuss namens Bundessicherheitsrat befindet. Das
Parlament darf hinterher den Rüstungsexportbericht zur Kenntnis
nehmen. Zu sagen hat es nichts. Angela Merkel geht in die
Offensive. Vertrauenswürdige Regierungen, egal wo, sollen mit
deutschen Waffen internationale Hilfspolizisten spielen. Die
Bundeswehr kann ja nicht überall sein. Aber womöglich muss sie
irgendwann dort sein, wo ein Regime eben doch nicht so
vertrauenswürdig war.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): ADAC-Präsident Meyer kritisiert SPD-Vorschlag zum Tempolimit auf Autobahnen als Mitteldeutsche Zeitung: zu Steuerschätzung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2013 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868667
Anzahl Zeichen: 908

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Panzerdeal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z