Rheinische Post: Schäuble will Familiensplitting auch für gleichgeschlechtliche Paare
ID: 868720
hat sich dafür ausgesprochen, das von der CDU geplante
Familiensplitting im Falle eines Wahlsiegs auch für
gleichgeschlechtliche Paare mit Kindern gelten zu lassen. "Die
Steuervorteile müssen für alle Paare gelten, die Verantwortung für
ihre Kinder übernehmen", sagte Schäuble der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). Natürlich
müsse der Gesetzgeber veränderte gesellschaftliche Realitäten
anerkennen, so Schäuble. Trotzdem könne die Politik an an der Stelle
Ehe und Familie besonders fördern. Schäuble deutete an, dass er nach
der Bundestagswahl gerne Bundesfinanzminister bleiben würde. "Ich
fühle mich in meinem Amt jedenfalls sehr wohl." Er trete außerdem als
Bundestagsabgeordneter "für die nächste Legislaturperiode an",
stellte der 70-Jährige klar.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868720
Anzahl Zeichen: 1062
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schäuble will Familiensplitting auch für gleichgeschlechtliche Paare"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).