Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 10. Mai zum Abzug der PKK aus der Türkei
ID: 868901
rückt die Stunde der Wahrheit im türkisch-kurdischen Friedensprozess
näher. Beide Seiten sind bisher mit Zeichen des guten Willens ans
Werk gegangen - seit Monaten gibt es im Kurdengebiet keine Gefechte
mehr. Doch nun muss der Schritt hin zum Frieden folgen, und das wird
schwierig. Für türkische Nationalisten ist jedes politische
Zugeständnis an die Kurden gleichbedeutend mit Landesverrat, dagegen
ist kurdischen Nationalisten fast jede denkbare Reform zu wenig. Die
Regierung Erdogan muss hier einen Mittelweg finden und über ihren
eigenen Schatten springen, wenn sie Erfolg haben will.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2013 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868901
Anzahl Zeichen: 883
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 10. Mai zum Abzug der PKK aus der Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).