Dunkle Wolken am Arbeitsmarkt
ID: 86896
Dunkle Wolken am Arbeitsmarkt
Zur Situation auf dem Arbeitsmarkt im Monat April erklärt der Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch:
Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 8,6 Prozent, 3,58 Millionen Menschen sind arbeitslos. Die Frühjahrsbelebung ist kaum spürbar. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Arbeitslosigkeit um 171.000 erhöht.
Es ist skandalös, dass im Osten die Arbeitslosenquote mit 13,9 Prozent mehr als doppelt so hoch wie im Westen mit 6,6 Prozent ist.
Statt aktiver Arbeitsmarktpolitik verlagert die Große Koalition ihre Streitpunkte auf die Arbeitsagentur. Dadurch ist die Arbeitsagentur handlungsunfähig und hat keine Planungssicherheit.
Die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes ist richtig, reicht aber allein nicht aus. Durch die Senkung der Beiträge zur Arbeitslosenversicherung hat die Große Koalition die Arbeitsagentur ihrer finanziellen Mittel beraubt. In Folge der Wirtschaftskrise musste die Bundesagentur bereits im 1. Quartal einen Teil ihrer Ausgaben durch Rücklagen finanzieren.
Ohne aktives Gegensteuern der Regierung droht der Bundesagentur nach der Bundestagswahl ein finanzieller Kollaps.
Die Bundesregierung wollte den Erfolg ihrer Arbeit an der Zahl der Arbeitslosen und der Haushaltskonsolidierung messen. Jetzt steht die Große Koalition vor einem Scherbenhaufen: Ohne Kurzarbeiterregelung hätte die Arbeitslosenzahl bereits die 4-Millionen-Marke überschritten, das vom Finanzminister eingeräumte Defizit des Bundeshaushaltes steigt täglich.
Am morgigen 1. Mai wird DIE LINKE ihre Forderungen an die Bundesregierung für einen Schutzschirm für Menschen deutlich machen.
Wir werden nicht zulassen, dass die Bundesregierung die Folgen der Krise auf Beschäftigte, Erwerbslose, Rentner und sozial Benachteiligte abwälzt.
Quelle:
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/dunkle-wolken-am-arbeitsmarkt/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.04.2009 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86896
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dunkle Wolken am Arbeitsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).