neues deutschland: Amadeo-Antonio-Stiftung sieht Vorschlag zu Bundesbeauftragtem für Extremismus sk

neues deutschland: Amadeo-Antonio-Stiftung sieht Vorschlag zu Bundesbeauftragtem für Extremismus skeptisch

ID: 869383
(ots) - Auf Zurückhaltung bei der Amadeo-Antonio-Stiftung
stößt der Vorschlag zur Schaffung eines Bundesbeauftragten für
Extremismus, wie ihn Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) geäußert hat. "Wir haben
ausreichend staatliche Stellen, die sich mit Rechtsextremismus
befassen und darauf fokussieren, Zivilgesellschaft zu vernetzen",
sagte Heike Radvan, Referentin der Stiftung, im Gespräch mit der in
Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Samstagausgabe). Es brauche keine weitere Stelle, die den
"Initiativen vor Ort, die ja die Arbeit machen, wenig bringt", so
Radvan. Die Stelle eines Bundesbeauftragten für Extremismus könnte
hingegen staatliches Handeln überprüfen und der Frage nachgehen, wie
Rassismus im Handeln von Polizei, Justiz und Verfassungsschutz
entstehe. Die Bundesjustizministerin findet Anerkennung für ihr
partnerschaftliches Verhalten gegenüber den Organisationen der
Zivilgesellschaft. Die Stiftung habe jedoch ein grundsätzliches
Problem mit dem Extremismusbegriff. Obwohl es kein vergleichbares
Problem mit linker Gewalt gebe, werde rechte Gewalt als Randphänomen
dargestellt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pflege trifft Schule / Informationstag zu Berufsperspektiven in der Pflege in Kerspleben - Neue Website für Pflegeberufe Allg. Zeitung Mainz: Kampagne / Kommentar zu Merkels DDR-Leben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2013 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869383
Anzahl Zeichen: 1400

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Amadeo-Antonio-Stiftung sieht Vorschlag zu Bundesbeauftragtem für Extremismus skeptisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z