Mitteldeutsche Zeitung: zu Kleingärten

Mitteldeutsche Zeitung: zu Kleingärten

ID: 869458
(ots) - Die Kleingartenvereine tun gut daran, sich weiter
intensiv um Nachwuchs zu kümmern. Es ist alles andere als schädlich,
wenn Kinder lernen, dass Äpfel nicht nur in Argentinien wachsen und
Kartoffeln nicht von der Baumspitze geholt werden müssen.
Lebensmittelskandale und ein in Städten schon zu beobachtender
Garten-Trend dürften dabei helfen. Selbst das Aus für ganze Anlagen
muss nicht zwangsläufig eine Horror-Nachricht sein. Niemand will
Wartelisten, wie er sie aus DDR-Zeiten kennt. Dass eine Parzelle nach
langer liebevoller Pflege zur Ramschware wird, weil jeder froh sein
muss, überhaupt einen Nachfolger zu finden, ist aber ein Unding.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Die Grünen umklammern mit ihrem Wahlprogramm die SPD  - Robin Hood trägt Grün, nicht Rot
Ein Kommentar von Lothar Leuschen Mitteldeutsche Zeitung: zu Sparen in Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2013 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869458
Anzahl Zeichen: 846

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Kleingärten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z