Mitteldeutsche Zeitung: zu Medikamententests in der DDR
ID: 869764
"günstige Teststrecke", wie ein Beteiligter sich ausdrückte. Für
wenig Geld konnten sie forschen auf Teufel komm raus und unter
Bedingungen, die heute nur in Dritt-Welt- oder Schwellen-Ländern
existieren. Die Verantwortlichen in Ost-Berlin machten mit, um dem
maroden Gesundheitswesen auf die Beine zu helfen - wohl wissend, dass
sich ein System zur angeblichen Humanisierung der Lebensverhältnisse
selbst ad absurdum führt, wenn es die eigene Bevölkerung zu
Versuchskaninchen degradiert. Es war ein Geschäft zulasten Dritter,
nämlich der Kranken, Todesgefahr inklusive. Die moralische Schuld ist
in Ost wie West recht gleich verteilt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2013 - 18:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869764
Anzahl Zeichen: 888
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Medikamententests in der DDR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).