Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Piratenpartei

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Piratenpartei

ID: 869798
(ots) - Fast zwei von drei Parteitagsteilnehmern sind
für die so genannte Ständige Mitgliederversammlung. Bekommen werden
die Piraten ihre Onlineparteitage bis auf Weiteres trotzdem nicht.
Behalten werden sie den Streit darum. Schade! Aus Sicht der Partei
wäre es etwas Unverwechselbares gewesen, was die ins Schlingern
geratenen Basisdemokraten hätten vorweisen können. Der Druck auf die
etablierte Konkurrenz wäre erhöht worden. Auch aus Sicht der
Öffentlichkeit hätte es ein interessantes Experiment werden können.
Denn es ist schon eine spannende Frage, welche Umfragedichte die
parlamentarische Demokratie verträgt. Wer bringt bessere Ergebnisse
zustande: der klassische Führungszirkel, ausgestattet mit
Vertrauensvorschuss und Mandat auf Zeit - oder doch der Schwarm,
quasi die Vervielfältigung des Bauchgefühls? Die letzten Stimmen
fehlten offenbar wegen verbliebener Zweifel an der Vereinbarkeit
solcher Onlinebeschlussfassungen mit dem Datenschutz. Ein gute Pointe
am Ende eines an skurrilen Momenten nicht armen Parteitages: Es gibt
zu viele Piraten, die dem Internet misstrauen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Eine Frage der Gerechtigkeit

Von Torsten Berninghaus Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Steinbrücks Schattenkabinett
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2013 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869798
Anzahl Zeichen: 1344

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Piratenpartei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z