Rheinische Post: Bundesregierung plant neues Gesetz zu Zahlungsfristen

Rheinische Post: Bundesregierung plant neues Gesetz zu Zahlungsfristen

ID: 869817
(ots) - Die Bundesregierung will die Zahlungsfristen in
Deutschland an neue Vorgaben der EU-Kommission anpassen. Ihr "Entwurf
eines Gesetzes zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr"
sieht eine Zahlungsfrist von maximal 60 Tagen vor. Öffentliche
Auftraggeber sollen ihre Rechnungen künftig spätestens nach 30 Tagen
bezahlen müssen. Das bestätigte ein Sprecher des Justizministeriums
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe).
Große Teile der deutschen Wirtschaft kritisieren den Gesetzentwurf
scharf. Die Hauptgeschäftsführerin de des Bauindustrieverbandes NRW,
Beate Wiemann, sagte der Rheinischen Post: "Das deutsche Recht sieht
eine unmittelbare Zahlung seitens des Auftraggebers vor. Der
Gesetzentwurf sieht nun eine Verlängerung auf 60 Tage vor. Allein im
Wirtschaftsbau würde durch das Gesetz ein Liquiditätsbedarf von
zusätzlich 4,3 Milliarden Euro entstehen." Der Generalsekretär des
Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Holger Schwannecke,
nennt die Pläne der Bundesregierung "absurd". Schwannecke sagte der
Rheinischen Post: "Die Initiative der EU-Kommission zur Stärkung der
Zahlungsmoral darf nicht dazu führen, dass ausgerechnet in
Deutschland das Gegenteil erreicht wird."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Abstimmung ohne Wert Rheinische Post: Steuerzahlerbund und Opposition warnen vor höheren Müllgebühren in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869817
Anzahl Zeichen: 1492

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesregierung plant neues Gesetz zu Zahlungsfristen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z