"14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs" Drehstart zu einzigartigem Filmprojekt am 13. Ma

"14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs"
Drehstart zu einzigartigem Filmprojekt am 13. Mai im Elsass

ID: 870016
(ots) - 2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs
zum 100. Mal. Sowohl im Ersten als auch bei ARTE wird dieser
Jahrestag mit einem großen Programmevent begangen. SWR, NDR, WDR,
ARTE und ORF produzieren mit weiteren internationalen Partnern ein
mehrteiliges Dokudrama. Am 13. Mai starten dazu die Dreharbeiten für
dieses aufwändige Projekt im Elsass.

Die Filme erzählen die Geschichte dieses Krieges nicht aus der
Sicht von Militärs und Politikern, sondern aus der Perspektive von
Soldaten, Hausfrauen, Fabrikarbeiterinnen, Krankenschwestern oder
Kindern. Sie haben ihre Erlebnisse in Tagebüchern und Briefen
aufgezeichnet. Aussagekräftige Episoden aus ihrem Leben werden in
Spielszenen inszeniert. Zum ersten Mal entsteht so nicht nur eine
politische Verlaufs- oder Militärgeschichte des Ersten Weltkriegs,
sondern eine Geschichte, die unmittelbar die Gefühle und Stimmungen
der Menschen thematisiert. Eine weitere Novität: Es werden auch
unterschiedliche nationale Sichtweisen aufeinanderstoßen, da die
Protagonisten nicht nur aus Deutschland, sondern aus mehreren der am
Krieg beteiligten Länder kommen.

Eine starke dokumentarische Ebene ergänzt die Spielszenen und
ordnet die Erlebnisse der Protagonisten geschichtlich ein. Dabei wird
teils noch nie gezeigtes Archivmaterial in HD-Auflösung neu
digitalisiert und zum Teil aufwändig koloriert. In der Verschränkung
von intimen Tagebuchzeugnissen und dokumentarischen Bildern entsteht
eine filmische Erzählung, die dem Zuschauer die Menschen von damals
und ihre Erlebnisse in diesem Krieg sehr nahe bringt.

Im Ersten werden vier Folgen von je 45 Minuten zu sehen sein, ARTE
zeigt acht 52-minütige Folgen. Federführend für die Version für Das
Erste ist der SWR, für die ARTE-Fassung der NDR. Regie führt Jan
Peter. Produziert werden alle Teile von Looks Film (Leipzig/Berlin)


und Les Films d'Ici (Paris). Weitere internationale
Produktionspartner sind BBC und NTR. Gefördert wird das Dokudrama von
der MDM, Media und der MFG. Die Ausstrahlung ist für Frühjahr 2014
geplant.



Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Julian Claassen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ARTE
Tel.: 0033 (0)388 142418
E-Mail: julian.claassen@arte.tv

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Bauer wird zum Gastgeber - Insel Juist Grüne Träume - 25 Jahre Gartenreisen mit Ulrike Kocher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2013 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870016
Anzahl Zeichen: 2593

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs"
Drehstart zu einzigartigem Filmprojekt am 13. Mai im Elsass
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z