Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 14. Mai zu den Spritverbrauch-Tricksereien
ID: 870648
konfrontiert Autohersteller mit Manipulationsvorwürfen - Angaben zum
Spritverbrauch sollen systematisch beschönigt worden sein. Und die
Reaktion der Autohersteller? Die ist, nun ja, allenfalls schwammig.
Co2-Emissionen deutscher Autohersteller würden generell zurückgehen,
heißt es. Gut und schön, bei konkreten Betrugs-Vorwürfen hilft das
aber nicht wirklich. Die Manipulationsvorwürfe gegen die Autobranche
kommen immer wieder. Und zwar nicht nur von Organisationen, sondern
auch von Fachzeitschriften, die regelmäßig Autos testen. Eine
wirklich plausible Antwort, die alle Vorwürfe widerlegt, bleiben
Autobauer bis jetzt noch schuldig.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2013 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870648
Anzahl Zeichen: 928
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 14. Mai zu den Spritverbrauch-Tricksereien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).