Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Spritverbrauch
ID: 870661
sein. Sie sollte sich für Autokäufer und -hersteller gleichermaßen
lohnen. Nur wenn alle Produzenten den Benzinverbrauch nach den
gleichen Kriterien ermitteln und veröffentlichen, kann der Autokäufer
die Modelle vergleichen. Natürlich wissen die meisten Fahrer, dass
der Benzinverbrauch in der Werbung nicht dem tatsächlichen
entspricht. Wenn jetzt aber - wie von der Deutschen Umwelthilfe
behauptet - die Hersteller mit speziellen Tricks den Verbrauch weiter
drücken sollten, bleibt der Verbraucher wieder einmal ratlos zurück.
Immerhin hat der Bundesumweltminister das grundsätzliche Problem
erkannt und will den Vorwürfen nachgehen. Denn wenn ein Auto bis zu
42 Prozent mehr Benzin verbraucht als angegeben, ist der Spielraum
überschritten. Fein raus sind Autofahrer mit einer
Privat-Rechtsschutzversicherung. Sie können bei berechtigten Zweifeln
am Benzinverbrauch eigene Messungen in Auftrag geben. Bei
Abweichungen von mehr als zehn Prozent gibt es eine Entschädigung
oder das Auto wird zurückgegeben. Nur solch eine Regelung führt zu
mehr Ehrlichkeit.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2013 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870661
Anzahl Zeichen: 1373
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Spritverbrauch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).