Mitteldeutsche Zeitung: zu Ausspähung von AP
ID: 871572
Beamten zu suchen, die den Mund nicht halten können und Reportern
Geheimnisse erzählen. Die Regierung hat aber kein Recht, heimlich
jene auszuspähen, die diese Nachrichten transportieren, weil die
Öffentlichkeit ein Recht darauf hat, auch das zu erfahren, was der
Regierung unliebsam erscheint. US-Präsident Barack Obama ist ein
Verfassungsrechtler. Er wird den Wortlaut des ersten Zusatzes zur
Verfassung kennen: Der US-Kongress darf kein Gesetz erlassen, das
die Pressefreiheit einschränkt. Man sollte glauben, dass auch
Beamte des US-Justizministeriums rudimentäre Kenntnis von diesem Satz
haben.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2013 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871572
Anzahl Zeichen: 857
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Ausspähung von AP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).