Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Finanztransaktionssteuer

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Finanztransaktionssteuer

ID: 871583
(ots) - Über die nächste Steuererhöhung spricht die
Bundesregierung nicht so gern. Die Einzelheiten der geplanten
Finanztransaktionssteuer würden in Brüssel entschieden, sagt
Finanzminister Wolfgang Schäuble. Damit geht der CDU-Politiker
unangenehmen Fragen aus dem Weg. Unklar ist bis heute, wer am Ende
die Steuer aufbringen soll. Innerhalb der schwarz-gelben Koalition
gibt es nur vage Vorstellungen darüber, wer die Zeche nicht zahlen
soll: Auf Druck der Liberalen wurden einige Bedingungen als rote
Linien für die Brüsseler Verhandlungen formuliert. Dazu gehört
beispielsweise, dass Industrie und Mittelstand nicht belastet werden.
Die deutsche Wirtschaft sichert ihre Exporte mit
Devisentermingeschäften ab. Werden diese Transaktionen besteuert,
fallen neue Kosten an. Schwarz-Gelb stellte darüber hinaus in
Aussicht, die Altersvorsorge von Privaten auszuklammern.

Solche Zusagen sind jedoch von zweifelhaftem Wert. Brüssel wird
bei der Ausgestaltung der Finanzsteuer kaum Rücksicht auf deutsche
Koalitionsabsprachen nehmen. Vielmehr steigt die Gefahr, dass
Wirtschaft und Verbraucher mit einem wenig transparenten
Gesetzgebungsverfahren vor vollendete Tatsachen gestellt werden.
Viele mögen die Kritik von Bankenverbänden, Versicherern und
Industrievereinigungen als Lobbyinteressen abtun. Dennoch müssen die
Wirkungen einer neuen Abgabe bedacht werden, da längst nicht alle
EU-Länder mitziehen und auch Sparer betroffen sein dürften. Die
EU-Kommission sollte vor einer endgültigen Entscheidung prüfen, wie
sich die Lasten verteilen. Das erspart hinterher böse Überraschungen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Textilproduktion in Bangladesch DGAP-News: 3W Power/AEG Power Solutions berichtet Ergebnisse für das erste Quartal 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871583
Anzahl Zeichen: 1993

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Finanztransaktionssteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z