Stuttgarter Zeitung: Akademische Freiheiten fehlen / Leitartikel zu Bologna-Reform/Hochschulrektoren

Stuttgarter Zeitung: Akademische Freiheiten fehlen / Leitartikel zu Bologna-Reform/Hochschulrektorentagung

ID: 871586
(ots) - Die Universitäten und Fachhochschulen haben sich
im vergangenen Jahrzehnt unter dem Stichwort Bologna einer tief
greifenden Reform unterzogen - der Einführung von Bachelor- und
Masterabschlüssen, der Angleichung des Hochschulwesens an europäische
Standards. Der deutsche "Bummelstudent" sollte der Vergangenheit
angehören. Schneller und effizienter sollte das Studium werden. Die
Berufsfähigkeit eines Abschlusses war den Bildungspolitikern ganz
wichtig.

Die Operation ist gelungen, aber die Nebenwirkungen sind
beachtlich. Klagen kommen sowohl von den Hochschulrektoren als auch
aus der Studentenschaft. Die Abbrecherquoten gerade in den Fächern,
in denen Mathematik eine große Rolle spielt, sind immens hoch. Das
Studium startet für viele mit Nachhilfe. Vom ersten Semester an wird
durch Prüfungen, die für das Examen mitzählen, ein hoher Druck
aufgebaut. Akademische Freiheiten, das Sichfinden, das Ausprobieren
und Orientieren kommen unter die Räder.

Die Unzufriedenheit ist groß über die Verschulung des Studiums,
unsinnige Anwesenheitspflichten und die Verkürzung der
Regelstudienzeiten, die dadurch ausgehöhlt wird, dass die meisten
Bachelor-Absolventen - anders als geplant - den Master machen wollen.
Statt kürzer, was sich Bologna auf die Fahnen geschrieben hatte, wird
das Studium dadurch faktisch länger. Solch einen Effekt nennt man
kontraproduktiv.

Es wird Zeit, dass sich die Kultusminister und die
Bundesbildungsministerin an einen Tisch setzen, um über die
Bologna-Reform zu sprechen. Sie ist eine Dauerbaustelle.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/Spitzelaffäre/AP Weser-Kurier: Der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871586
Anzahl Zeichen: 1972

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Akademische Freiheiten fehlen / Leitartikel zu Bologna-Reform/Hochschulrektorentagung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z