Rüstungsabenteuer zulasten der Steuerzahler
ID: 871917
Rüstungsabenteuer zulasten der Steuerzahler
500 Millionen Euro Steuergelder ließ sich die Bundesregierung die Entwicklung einer Drohne kosten, die nie abheben wird. Dazu erklärt der Bundesgeschäftsführer der LINKEN, Matthias Höhn:
Die Riesendrohne "Euro Hawk" muss wohl am Boden bleiben. Das ist gut.
DIE LINKE lehnt den Einsatz von Militärdrohnen ab. Dass eine Bundesregierung aber einfach mal eine halbe Milliarde Euro in den Sand setzt, ist ein Skandal.
Es ist zudem ein Affront für all diejenigen, die tagtäglich mit Kürzungen im sozialen oder kulturellen Bereich konfrontiert sind, weil angeblich gespart werden müsse. Richtig wäre es gewesen, von Anfang an auf dieses Rüstungsabenteuer zu verzichten. Mit dieser grandiosen Fehlinvestition ist der nächste Ministerwechsel im Kabinett Merkel fällig. Herr de Maizière, es sind schon Minister für sehr viel weniger zurückgetreten!
Die Linke. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 22 75 11 70
Telefax: 030 22776248
Mail: fraktion@linksfraktion.de
URL: http://www.pds-im-bundestag.de
PresseKontakt / Agentur:
Die Linke. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 22 75 11 70
Telefax: 030 22776248
Mail: fraktion(at)linksfraktion.de
URL: http://www.pds-im-bundestag.de
Datum: 15.05.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871917
Anzahl Zeichen: 1395
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rüstungsabenteuer zulasten der Steuerzahler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).