WAZ: Alkoholverbot in der Bahn hilft nicht - Kommentar von Frank Preuß

WAZ: Alkoholverbot in der Bahn hilft nicht
- Kommentar von Frank Preuß

ID: 872536
(ots) - Nächtliche Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
an einem Wochenende in der Großstadt sind weiß Gott nicht immer ein
Vergnügen. Und dass Alkohol die Hemmschwelle für Gewalt senkt, ist
kein Geheimnis. Liegt es da nicht nahe, das Trinken in Bus und Bahn
flächendeckend und endgültig zu verbieten, wie es die Gewerkschaft
der Polizei zum gefühlt 58. Mal fordert? Natürlich kann man das tun,
ohne dass jemand ernsthaften Schaden nähme, denn mit dem gerne
zitierten Feierabendbierchen könnte er sich auch daheim verwöhnen.
Einzelne Verkehrsunternehmen haben den Alkohol ja bereits verbannt,
zumindest offiziell. Es mangelt freilich an den nötigen Kontrollen.
Ein Verbot muss aber Sinn ergeben. Ein Alkoholverbot in öffentlichen
Verkehrsmitteln löst nicht die Probleme, mit denen sich die Polizei
letztlich zu befassen hat. Denn die Gewalt geht von Menschen aus, die
in aller Regel schon angetrunken in die S-Bahn steigen und sich nicht
erst dort betrinken. Und, zu guter Letzt: Es muss gerade bei der
Polizei doch ein Interesse daran bestehen, dass jemand, der trinkt,
sich lieber in die Bahn setzt, als hinters Lenkrad.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · KRIMINALITÄT Mitteldeutsche Zeitung: zu Tarifabschluss/Metallindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2013 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872536
Anzahl Zeichen: 1406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Alkoholverbot in der Bahn hilft nicht
- Kommentar von Frank Preuß
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z