Rheinische Post: Folgenreiche Fehler = Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Folgenreiche Fehler

= Von Eva Quadbeck

ID: 872554
(ots) - Behandlungsfehler im Gesundheitswesen sind so
dramatisch, weil es immer um Leben und Tod oder wenigstens um das
gesundheitliche Wohlbefinden für den Rest des Lebens geht. Angesichts
von Millionen Eingriffen, Verordnungen und Therapien im ambulanten
wie im stationären Bereich sind ein paar Tausend nachgewiesene
Kunstfehler statistisch betrachtet wenig. Angesichts der Dramatik ist
aber jede falsche Behandlung von Menschen, die ohnehin leiden, eine
zu viel. Das neue Patientenrechtegesetz hat einige Reformen auf den
Weg gebracht, die die Zahl der Behandlungsfehler senken können.
Insbesondere die Offenlegung von Fehlern oder Beinahe-Fehlern in den
Kliniken kann dazu beitragen, dass Ärzte und Pflegepersonal sich
untereinander helfen, Fehler zu vermeiden. Wenn aber doch etwas
schief geht, liegt die Beweislast immer noch bei den Patienten. Sie
müssen Ärzten, Kliniken und Pflegepersonal deren Schuld nachweisen.
Vor dem Hintergrund, dass es für die Patienten schwierig ist, ihre
Situation zu überblicken, muss diese Regelung überdacht werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Kriminalstatistik Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Tarifabschluss in der Metallindustrie
Gewinner auf beiden Seiten
MARTIN KRAUSE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2013 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872554
Anzahl Zeichen: 1281

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Folgenreiche Fehler

= Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z