Mitteldeutsche Zeitung: zur Kriminalstatistik
ID: 872547
der Straftaten hat im Jahr mit 5 997 040 nur knapp unter der
psychologisch wichtigen Sechs-Millionen-Marke gelegen. Zugleich ist
die Zahl der Wohnungseinbrüche rapide gestiegen. Auch die
Kriminalität im Internet verbuchte mit knapp acht Prozent rapide
Zuwächse. Deutschland wird immer sicherer: Die Zahl der Morde,
schweren Gewalttaten, insbesondere durch Jugendliche, sowie
Vergewaltigungen und Auto-Diebstähle ist teils deutlich
zurückgegangen. So widersprüchlich diese beiden Befunde sind, lassen
sie sich je nach politischer Prägung oder persönlicher Vorliebe aus
der Polizeilichen Kriminalstatistik ableiten. Womit sich die Grenzen
der Aussagefähigkeit dieser Erhebung gleich zeigen. Denn die
Statistik kann nur erfassen, welche Gesetzesverstöße der Polizei
aufgefallen oder gemeldet worden sind.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2013 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872547
Anzahl Zeichen: 1082
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Kriminalstatistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).