Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN BLATT (Bielefeld) zur Anstieg der Kriminalität

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN BLATT (Bielefeld) zur Anstieg der Kriminalität

ID: 872558
(ots) - 144 000 Wohnungseinbrüche in einem Jahr lassen
die Innenminister aufhorchen. Und erst recht der erneute Anstieg der
Fälle um 8,7 Prozent. Immerhin ist sich die Politik einmal einig: Wir
müssen mehr tun. Nur: beginnen sollen die Bürger. Natürlich können
Wohnungen und Häuser besser gesichert werden. Moderne Schlösser,
aufhebelsichere Fenster und Türen sowie Bewegungsmelder können den
Einbrechern die Tat erschweren. Beratungszentren der Polizei können
hier den Bürgern wertvolle Tipps geben. Und was tun die Ministerien
selbst? Wer eine höhere Aufklärungsrate fordert, benötigt mehr
Personal. Und das kostet Geld, das die Finanzminister nicht
freiwillig ausgeben wollen. Die Innenminister können darüber
entscheiden, wie die Beamten eingesetzt werden. Entweder die Kräfte
werden tausendfach für öffentlichkeitswirksame Straßenkontrollen und
der Sicherung von Großveranstaltungen verpflichtet, oder sie sichern
Einbruchsspuren und werten sie aus. Beides zusammen geht nicht. Auch
das wissen die Minister. Gestern hätten sie darüber aufklären können.
Diese Chance haben sie verpasst.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Signal: Verzicht zugunsten der Delfine

= Von Christian Schwerdtfeger Rheinische Post: Vernünftiger Abschluss

= Von Maximilian Plück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872558
Anzahl Zeichen: 1344

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN BLATT (Bielefeld) zur Anstieg der Kriminalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z