Rheinische Post: Vernünftiger Abschluss = Von Maximilian Plück

Rheinische Post: Vernünftiger Abschluss

= Von Maximilian Plück

ID: 872559
(ots) - Deutschlands größte Branche macht vor, wie gute
Verhandlungen gehen. In der Metall- und Elektroindustrie ist in
Bayern ein Tarifabschluss gelungen, von dem beide Seiten profitieren:
die Arbeitgeber, weil sie sich einerseits mit der Forderung nach zwei
Nullmonaten durchsetzen konnten, andererseits - und das ist weitaus
wichtiger - weil sie eine lange Laufzeit und damit eine
Friedenspflicht bis 2015 aushandeln konnten. Das bringt den Betrieben
in wirtschaftlich unsicherer Zeit die so dringend benötigte
Planungssicherheit. Auch die Gewerkschaft profitiert in zweifacher
Hinsicht. Einerseits ist ihr mit 3,4 Prozent in diesem und 2,2
Prozent im nächsten Jahr in eben jenem schwierigen Umfeld ein
Ergebnis gelungen, das für die Beschäftigten der starken Unternehmen
noch als ausreichend und für die schwächeren Betriebe als gerade noch
tragbar gelten darf. Und andererseits hat die IG Metall mit ihren
eindrucksvollen Warnstreiks der vergangenen Wochen erneut ihre
Kampfbereitschaft unter Beweis gestellt. Die übrigen Bezirke sollten
das Ergebnis schnell übernehmen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN BLATT (Bielefeld) zur Anstieg der Kriminalität Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Landesregierung/Schulentwicklungsplanung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2013 - 20:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872559
Anzahl Zeichen: 1306

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Vernünftiger Abschluss

= Von Maximilian Plück
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z