Mitteldeutsche Zeitung: Ermittlungen gegen Polizisten
Behördensprecher: Beamter soll Kriminalitätsstatistik gefälscht haben
ID: 872608
die Kriminalitätsstatistik manipuliert zu haben. Das berichtet die in
Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). "Ich
kann bestätigen, dass Ermittlungen gegen einen Mitarbeiter des
Polizeireviers Harz laufen", sagt Frank Küssner, Sprecher der
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord, dem Blatt. "Es wird geprüft,
inwieweit er sich bei der Registrierung und Erfassung von Straftaten
strafbar gemacht hat." Der Mann soll im Polizeisystem
Ermittlungsakten willkürlich mit Namen von Verdächtigen verknüpft und
diese dann elektronisch als aufgeklärt markiert haben. Außerdem
besteht der Verdacht, dass der Polizist etwa 80 unaufgeklärte
Ermittlungsverfahren gelöscht hat, um die Statistik zu verbessern.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2013 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872608
Anzahl Zeichen: 983
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Ermittlungen gegen Polizisten
Behördensprecher: Beamter soll Kriminalitätsstatistik gefälscht haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).