GRÜNE fordern Ende des CDU-Wettbewerbs um Steuersenkungen Koch und Weimar sollen klares Wort an Merkel richten
ID: 87281
GRÜNE fordern Ende des CDU-Wettbewerbs um Steuersenkungen Koch und Weimar sollen klares Wort an Merkel richten
DIE GRÜNEN warnen davor, den Bürgerinnen und Bürgern Sand in die Augen streuen zu wollen. "Die Wählerinnen und Wähler glauben nicht daran, dass sie in dieser Finanzsituation nach der Bundestagswahl weniger Steuern bezahlen werden. Will die Politik Glaubwürdigkeit zurückgewinnen, darf sie nicht mit völlig irrealen Versprechen in den Wahlkampf gehen. Im Gegenteil, die Einnahmen des Staates müssen stabilisiert werden, wenn die Verschuldung nicht ins Unermessliche steigen soll. Dazu gehört auch die Erhöhung des Spitzensteuersatzes auf 47 Prozent", so Al-Wazir.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.05.2009 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87281
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRÜNE fordern Ende des CDU-Wettbewerbs um Steuersenkungen Koch und Weimar sollen klares Wort an Merkel richten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).