Opel-Wahlkampf beenden
ID: 87288
Opel-Wahlkampf beenden
"Der selbst ernannte Bundesopelminister Steinmeier und Bundesabwarteminister zu Guttenberg ergehen sich in hohlen Phrasen, aber mehr als auf Investoren und deren Konzepte zu warten, haben sie bisher nicht zustande gebracht. Währenddessen verrinnt die Zeit und die Beteiligungsangebote von Beschäftigten, Händlern und Zulieferern bleiben unberücksichtigt. Statt in einer gemeinsamen Kraftanstrengung mit den vier Ländern mit Opel-Standorten endlich Nägel mit Köpfen zu machen, bleibt die Bundesregierung eigene Konzepte zur Opel-Rettung schuldig. Dass nun ernsthaft mit Fiat verhandelt wird, lässt die Alarmglocken schrillen. Da drohen Milliarden-Bürgschaften der Steuerzahler in einem Konglomerat versenkt zu werden, dessen finanzielle Verfassung mit schwachbrüstig eher positiv beschrieben ist."
F.d.R. Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.05.2009 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87288
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Opel-Wahlkampf beenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).