Krings: BGH-Urteil zu persönlichkeitsrechtsverletzenden Suchvorschlägen wegweisend

Krings: BGH-Urteil zu persönlichkeitsrechtsverletzenden Suchvorschlägen wegweisend

ID: 873142
(ots) - Am 14. Mai hat der Bundesgerichtshof (BGH)
entschieden, dass Google Suchvorschläge löschen muss, wenn diese
Persönlichkeitsrechte verletzen. Im konkreten Fall stellte das
Gericht die Persönlichkeitsrechtsverletzung eines Mannes fest, dessen
Name in der Google-Suchmaske mit den Begriffen "Betrug" und
"Scientology" in Verbindung gebracht wurde. Dazu erklärt der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter
Krings:

"Der BGH hat in diesem wegweisenden Urteil klar gemacht, dass das
Internet kein rechtsfreier Raum ist und dort begangene
Persönlichkeitsrechtsverletzungen ebenso wenig hingenommen werden
müssen wie in der analogen Welt. Der öffentlich viel beachtete Fall
Bettina Wulffs hat gezeigt, in welchem Ausmaß die von Google
vorgeschlagenen Suchergänzungen - insbesondere auf Grund ihres
unüberschaubaren Adressatenkreises - gravierende Auswirkungen auf das
Leben des Betroffenen haben können. Mit diesem Urteil wird Google zu
Recht dazu verpflichtet, persönlichkeitsrechtsverletzende
Suchvorschläge zu entfernen, wenn es Kenntnis von ihnen erlangt hat.
Das Gericht hat hierbei aber auch betont, dass Google keinerlei
präventive Prüfung durchführen muss.

Dies ist ein erfreuliches Urteil, das sowohl die
Persönlichkeitsrechte von Betroffenen stärkt als auch verdeutlicht,
dass unsere Rechtordnung auch im Internet Gültigkeit hat."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Cybermobbing: 15 Prozent der Betroffenen Schüler nimmt Tabletten oder trinkt Alkohol Otte: Neuausrichtung für unsere Soldatinnen und Soldaten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2013 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873142
Anzahl Zeichen: 1781

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krings: BGH-Urteil zu persönlichkeitsrechtsverletzenden Suchvorschlägen wegweisend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z