neues deutschland: Euro-Krise: Exit-Option¶

neues deutschland: Euro-Krise: Exit-Option¶

ID: 873485
(ots) - Die beiden linken Ökonomen Heiner Flassbeck und
Costas Lapavitsas zeigen die Option auf, dass Krisenstaaten wie
Griechenland, Portugal oder Spanien den Euro verlassen und zurück ins
Europäische Währungssystem wechseln könnten, um ihre dann wieder
nationale Währung geordnet abzuwerten. Dieser »Exit« hätte auf
schonende Weise einen vergleichbaren Effekt wie die brachialen
Austeritäts- und Lohnkürzungsprogramme der Troika, welche die Staaten
wettbewerbsfähig machen sollen. Doch kann die Exit-Rechnung aufgehen?
Die südeuropäischen Länder exportieren ähnliche Güter. Werten sie
gleichzeitig ab, wird dies zum Nullsummenspiel. Und das bei
beträchtlichen Risiken einer importierten Mega-Inflation und von
massiver Kapitalflucht. Ohnehin ist es die Frage, ob es aus linker
Perspektive nicht besser wäre, das Merkel-Konzept des
Wettbewerbsstaates in Frage zu stellen, statt es nur zu reformieren.
Der von Linkspolitikern und Ökonomen aus mehreren EU-Ländern
initiierte Aufruf »Europa geht anders« versucht genau dies. Ob es da
besonders hilfreich ist, Fachdebatten über einen Euro-Exit
anzustoßen, muss bezweifelt werden. Zumal, wenn Rechtspopulisten -
wenngleich mit völlig anderen Intentionen - mit ähnlichen Parolen
hausieren gehen. Die Alternative zum Wettbewerbsstaat wäre die
Schaffung einer echten Transferunion, die auch den Wiederaufbau der
Krisenländer zum Ziel haben müsste. Der (finanzielle) Schlüssel dafür
läge in einer Umverteilung des gigantischen privaten Reichtums. Der
Ruf danach wird europaweit lauter.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorabmeldung Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu de Maizière/Bundeswehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2013 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873485
Anzahl Zeichen: 1808

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Euro-Krise: Exit-Option¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z