neues deutschland: SPD-CDU: Geschichtsvergessen¶

neues deutschland: SPD-CDU: Geschichtsvergessen¶

ID: 874218
(ots) - Spitzenpolitiker von Parteien unterschiedlicher
Couleur beziehen sich gerne auf Ludwig Erhard. Auch der
SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel folgte nun diesem Trend. In einem
Interview mit dem »Handelsblatt« bezeichnete er den Kanzlerkandidaten
seiner Partei, Peer Steinbrück, als Nachfolger des früheren
CDU-Bundeskanzlers. Gabriel teilt offenbar die Einschätzung vieler
Bundesbürger, die in Erhard das Symbol für den »Wohlstand für alle«
in den 50er und 60er Jahren sehen. Der Sozialdemokrat blendet
allerdings die unrühmliche Rolle aus, die Erhard während der NS-Zeit
gespielt hat. Der Wirtschaftswissenschaftler leistete schon damals
der deutschen Industrie treue Dienste. Er war Mitbegründer der
Gesellschaft für Konsumforschung, die Daten für die
nationalsozialistische Wirtschaftslenkung lieferte. In den letzten
Kriegsjahren leitete Erhard das Institut für Industrieforschung, das
von der Reichsgruppe Industrie finanziert wurde. Dort betrieb er die
Nachkriegsplanung im amtlichen Auftrag der Naziregierung. Sein
Ansprechpartner im Reichswirtschaftsministerium war der später zum
Tode verurteilte SS-Kriegsverbrecher Otto Ohlendorf. Dass sich
Steinbrück nun beim SPD-Chef über den Vergleich mit Erhard beschweren
wird, kann aber ausgeschlossen werden. Der Kanzlerkandidat zitiert
immer wieder begeistert aus den Werken des mittlerweile verstorbenen
CDU-Politikers. Gabriel und Steinbrück teilen hier eine gewisse
Geschichtsvergessenheit.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Bahr fordert von Pharma-Industrie die Herausgabe von Patientenakten Allg. Zeitung Mainz: Langer schwerer Weg / Kommentar zu Endlagersuche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2013 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 874218
Anzahl Zeichen: 1723

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: SPD-CDU: Geschichtsvergessen¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z