Westfalenpost: Respekt vor einer Lebensleistung / Kommentar zu 150 Jahren SPD von Stefan Hans Kläs

Westfalenpost: Respekt vor einer Lebensleistung /
Kommentar zu 150 Jahren SPD von Stefan Hans Kläsener

ID: 876349
(ots) - Schaut man auf die vergangenen 150 Jahre deutscher
Geschichte, so stellt man mit Ernüchterung fest: Gerade einmal die
Hälfte davon waren von Demokratie geprägt. Immer mit dabei, und immer
auf Seiten der Demokratie: die SPD. Allein diese historische Leistung
nötigt Respekt ab. Und so können Demokraten, egal welcher Couleur,
heute gar nicht anders, als der SPD für diese Haltung Anerkennung, ja
Bewunderung zu zollen. Was aber ist der historische Beitrag der
Sozialdemokraten zur deutschen Demokratie? Zur Lebensleistung dieser
Partei zählt zweifellos ihre Absage an den Extremismus. Das war dem
Arbeiterverein Ferdinand Lassalles nicht an der Wiege gesungen. Im
Gegenteil: Stets standen erbitterte Gegner der Sozialdemokratie links
von ihr und machten ihr die Straße streitig. Das hält, in
abgemilderter Form, bis heute an. Es erschwert bis heute eine
Mehrheitsbildung links der Mitte und bescherte der SPD deutlich mehr
Oppositions- als Regierungsjahre. Umgekehrt waren Sozialdemokraten
aber an wichtigen Wegmarken der deutschen Demokratiegeschichte
maßgeblich beteiligt. Sie hoben die Weimarer Republik wie die
Bundesrepublik mit aus der Taufe, sie widerstanden eindrucksvoll den
Nazis, sie standen für die Aufweichung der verhärteten Fronten im
Kalten Krieg, sie brachten Sozialreformen auf den Weg, und es war ein
sozialdemokratischer Kanzler, der die Deutschen auch militärisch
wieder in die Weltgemeinschaft integrierte, wie immer man zu
Auslandseinsätzen der Bundeswehr stehen mag. In der Summe war die SPD
vor allem eines: Die Stimme des kleinen Mannes. Wenn diese zu leise
wurde, geriet die soziale Balance unseres Staates aus dem Lot. Daher:
ad multos annos, alte Tante.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Signal gegen die Rockermacht
 - Kommentar von Dietmar Seher Westfalenpost: Schiefes Westfalen-Bild / Kommentar zur Darstellung der Region in Schulbüchern von Rolf Hansmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2013 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876349
Anzahl Zeichen: 1977

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Respekt vor einer Lebensleistung /
Kommentar zu 150 Jahren SPD von Stefan Hans Kläsener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z