Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Autokennzeichen
ID: 876380
Online-Banking und Einkäufe im Netz noch einfacher und sicherer
machen: Was hatte die Bundesregierung nicht alles versprochen, als
vor zweieinhalb Jahren der neue Personalausweis mit Speicherchip
eingeführt wurde. Doch die digitale Revolution in den Amtsstuben ist
ausgeblieben. Da passt die Neuregelung bei den Autokennzeichen ins
Bild. Der Entfall der Umschilderungspflicht bei Umzug oder Verkauf
ist unbestritten bürgerfreundlich, und dennoch handelt es sich nur um
einen halben Schritt. Denn der Weg zur Zulassungsstelle und vor allem
die oft nervtötenden Wartezeiten bleiben dem Autobesitzer ja dadurch
nicht erspart. Immerhin: In Berlin kann man mit dem neuen Ausweis
schon online Feinstaubplaketten für sein Fahrzeug beantragen - die
gibt es bei Vorlage des Fahrzeugscheins allerdings auch in der
Fachwerkstatt um die Ecke. Kurzum: Von einer Online-Strategie, die
diesen Namen verdient, sind Deutschlands Behörden noch meilenweit
entfernt. Für das selbsternannte »Land der Ideen« ist das ein
Armutszeugnis.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2013 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876380
Anzahl Zeichen: 1312
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Autokennzeichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).