Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Grün-Rot/Haushalt/Stellenstreichungen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Grün-Rot/Haushalt/Stellenstreichungen

ID: 877295
(ots) - Grün-Rot im Land betreibt auf dem Weg, ohne neue
Schulden auszukommen, ein breit angelegtes "Von-allem-ein-bisschen".
Die Ministerien müssen etwas kürzer treten. Die Landesbediensteten
bekommen ihr Gehaltsplus später. Die Regierung setzt auf
Steuererhöhungen. Und jetzt kommt der Vorstoß, 5000 Stellen im
Landesdienst wegfallen zu lassen. Das ist nur konsequent. Der
Aufschrei war vorhersehbar. Dabei ahnt jeder, der sich halbwegs
seriös mit dem Thema auseinandersetzt, dass das nicht reichen wird,
um die Nullverschuldung zu schaffen. Jeder Hobbygärtner weiß, dass
Obstbäume zurückgeschnitten werden müssen, um sich immer wieder zu
verjüngen und stolzen Ertrag zu liefern. Es wird Zeit, dass die
Regierung das Dickicht des Staatsapparates darauf hin anschaut, wo
nur noch mickrige Früchte heranreifen - und dort dann auslichtet.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu London/Terrorismus/Anschlag Landeszeitung Lüneburg: Augenmerk gilt kleinen Betrieben / Minister Christian Meyer will Wende in Landwirtschaft forcieren - Niedersachsen soll Agrarland Nummer 1 bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2013 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877295
Anzahl Zeichen: 1156

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Grün-Rot/Haushalt/Stellenstreichungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z