Rheinische Post: Mutig gegen den Terror
ID: 877307
Terroristen mit Bombenanschlägen in Londoner Bussen und der U-Bahn 52
Menschen. Nun haben zwei Männer aus denselben wirren Motiven auf
offener Straße einen Soldaten bestialisch abgeschlachtet. Sie
benutzten dafür nur Messer und hatten die Tat möglicherweise aus
eigenem Antrieb geplant und durchgeführt, ohne Hintermänner und
Befehle irgendeines Terror-Fürsten im Mittleren Osten. Aber das macht
die Sache nicht besser. Denn gerade derartige Anschläge sind durch
Geheimdienste und Polizei noch schwerer zu verhindern als
Bombenattentate, die einen größeren organisatorischen Aufwand und
zudem spezielle Kenntnisse verlangen. Es ist gerade die Primitivität,
die diese Tat so bedrohlich macht. Gegen diese Form von Terror und
gegen solche Täter gibt es so gut wie keinen Schutz. Aber es gibt
auch eine gute Nachricht: Die Londoner beweisen angesichts des
Terrors Besonnenheit, ja Mut. Eine zweifache Mutter stellt einen der
Täter zur Rede - dieses Bild ist ein starkes Symbol dafür, dass die
Briten sich nicht einschüchtern lassen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2013 - 20:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877307
Anzahl Zeichen: 1311
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Mutig gegen den Terror"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).