Weser-Kurier:Über die Zukunft der BLG schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausg

Weser-Kurier:Über die Zukunft der BLG schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 24. Mai 2013:

ID: 877317
(ots) - Es war ein turbulentes Jahr für die BLG. Das
Personalkarussell drehte sich munter, mit dem
Aufsichtsratsvorsitzenden Josef Hattig und dem Vorstandsvorsitzenden
Detthold Aden hat der Bremer Logistikkonzern zwei seiner
herausragenden Persönlichkeiten verloren. Sorgen bereitete dem
Unternehmen aber vor allem das Containergeschäft, das das Wachstum
des Konzerns im vergangenen Jahr deutlich ausbremste. Doch das ist
keine neue Erkenntnis. Schon der Geschäftsbericht des Krisenjahres
2009 hatte gezeigt, dass die BLG sich zu sehr auf einzelne Felder wie
den Bereich Container spezialisiert hatte. Die Marschrichtung für
Detthold Aden und seine Vorstandskollegen war klar: Die BLG musste
auch die anderen Bereiche weiter ausbauen, um sich unabhängiger von
Schwankungen zu machen. Schaut man sich die jüngsten Zahlen des
Konzerns an, ist das Unternehmen heute auf einem guten Weg. Durch
Neukunden wie BMW oder Bosch konnte die BLG im Bereich
Kontraktlogistik sehr gute Zahlen präsentieren. Stärkster
Ertragsbringer ist mittlerweile wieder das Geschäftsfeld Automobile.
Dank dieser beiden Bereiche konnten die herben Verluste im
Containerumschlag ausgeglichen werden, konnte die BLG weiter wachsen.
Mit Frank Dreeke übernimmt nun ein Mann die Spitze des
traditionsreichen Bremer Logistik-Unternehmens, der durch seine
bisherigen Stationen über eine enorme Kompetenz im Containergeschäft
verfügt. Auf ihn wartet nun allerdings die Herausforderung, die
Felder Automobile und Kontraktlogistik auch in Zukunft deutlich
weiter nach vorn zu bringen. Die Baustellen der BLG hat Dreeke in den
vergangenen Monaten kennengelernt, wurde er doch von seinem Vorgänger
auf die Aufgaben vorbereitet. Die Zusammenarbeit dürfte recht
reibungslos funktioniert haben, wird den beiden - bei allen
Unterschieden - nachgesagt, dass sie sich gut verstehen. So ist zu


erwarten, dass Frank Dreeke, das, was Detthold Aden und seine
Vorstandskollegen angefangen haben, fortführen wird - und die BLG auf
Kurs bleibt.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Compagnie Financière Tradition : Decision to increase share capital in connection with a scrip dividend charged to capital reserves Börsen-Zeitung: Realitätscheck, Kommentar zu China von Norbert Hellmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2013 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877317
Anzahl Zeichen: 2374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über die Zukunft der BLG schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 24. Mai 2013:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z