Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Euro Hawk/Drohnen/de Maizière

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Euro Hawk/Drohnen/de Maizière

ID: 878035
(ots) - Verteidigungsminister Thomas de Maizière nimmt
sich provozierend viel Zeit, um die Vorgänge rund um das Scheitern
des Drohnenprojektes Euro Hawk zu prüfen. Die zögerliche Aufklärung
ist nicht nachvollziehbar. Angesichts des entstandenen Schadens von
mehr als einer halben Milliarde Euro sollte er eigentlich sehr genau
wissen, warum er die hochfliegenden Pläne zum Absturz brachte. Er
sollte nicht mehrere Wochen benötigen, um seine Entscheidung zu
erklären, denn er wird sich ja wohl nicht jetzt erst einlesen müssen.

Der Minister begründet sein Zögern damit, dass er umfassend
aufklären wolle. Aber wenn dem so ist, bleibt rätselhaft, weshalb er
in seinem Ministerium zur Aufklärung ausgerechnet jene einsetzt, die
womöglich den Schlamassel mit zu verantworten haben. Ob er will oder
nicht: de Maizière erweckt so den Eindruck, zu seiner folgenschweren
Entscheidung im Nachhinein eine passende, ihn freisprechende Legende
entwickeln zu wollen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zur Zuwanderung Westfalenpost: Drohnenkrieg und Guantanamo - Obama muss liefern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878035
Anzahl Zeichen: 1294

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Euro Hawk/Drohnen/de Maizière"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z