Westdeutsche Zeitung: Die Drohnen-Affäre bringt Thomas de Maizière in Not - Ein aufrechter Ministe

Westdeutsche Zeitung: Die Drohnen-Affäre bringt Thomas de Maizière in Not - Ein aufrechter Minister sitzt in der Falle
Ein Kommentar von Martin Vogler

ID: 878306
(ots) - Eine halbe Milliarde Euro für
Aufklärungsdrohnen, die bald keiner mehr will? Oder genügt die Summe
gar nicht? Denn allein für Erprobungen sollen monatlich weitere 3,3
Millionen fällig werden. Das sind unglaubliche Summen zulasten der
Steuerzahler. Zudem irritieren die widersprüchlichen Informationen,
wann das Verteidigungsministerium über welche Art von Problem mit dem
unbemannten Fluggerät informiert wurde. Das klingt nach erheblichem
Ärger für Verteidigungsminister Thomas de Maizière.

Noch halten sich die Angriffe auf ihn in Grenzen. Die Opposition
fordert Aufklärung, attackiert bevorzugt Staatssekretär Stéphane
Beemelmanns - einen langjährigen Vertrauten. Doch de Maizière weiß,
mit dem Mitarbeiter als Bauernopfer wäre es nicht getan. Er selbst
würde dann schutzloser. Zudem entspräche so etwas nicht dem Stil des
gradlinigen und aufrechten Politikers, den er schon als
Kanzleramtschef und Innenminister pflegte und deshalb auch nie unter
Druck geriet. Nachteil: Er hat nicht gelernt, mit harten Anfeindungen
umzugehen.

Er wird sich aber in nächster Zeit Angriffen stellen müssen, weil
er stets vehement pro Drohne plädierte. Deshalb wird es ihm wenig
helfen, wenn Entscheidungen und auch Warnungen in Sachen "Euro Hawk"
in Phasen liegen, in denen Franz Josef Jung beziehungsweise
Karl-Theoder zu Guttenberg das Ministerium führten. Die Irritationen
sind zu groß, etwa wegen des fehlenden Kollisionsschutzes oder des
untersagten direkten Zugriffs auf das Gerät durch
Bundeswehr-Mitarbeiter.

Der Verteidigungsminister sitzt erstmals in seiner Karriere in
einer bösen Falle. Er hatte lautere Absichten, als er mit seinem
Eintreten für unbemannte Aufklärungsflugzeuge das Leben von Soldaten
schützen wollte. Im Gegensatz zu Drohnen im Kampfeinsatz ist das ein
zutiefst menschlicher Plan. Allerdings sind bei der Umsetzung


offenbar unglaubliche Dummheiten passiert, die de Maizière nicht
persönlich, aber politisch verantworten muss. Noch steht die
Kanzlerin zu ihm, doch schon andere Politiker haben spüren müssen,
wie rasch Angela Merkel in solchen Fällen ihre Position verändern
kann. Wenn es in einem Wahljahr um den Machterhalt geht, gilt das
ganz besonders.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@wz.de
www.wz-newsline.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Zu Europa anlässlich des Champions League-Finales: Neue Westfälische (Bielefeld): Bundestagung der CDU-Arbeitnehmerschaft
Zuschauerrolle
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2013 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878306
Anzahl Zeichen: 2684

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Die Drohnen-Affäre bringt Thomas de Maizière in Not - Ein aufrechter Minister sitzt in der Falle
Ein Kommentar von Martin Vogler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z