Rheinische Post: Krieg der Einzelgänger Kommentar Von Helmut Michelis

Rheinische Post: Krieg der Einzelgänger

Kommentar Von Helmut Michelis

ID: 878320
(ots) - Die Hintergründe der Messerattacke gegen einen
Soldaten in Paris, nur drei Tage nach dem Angriff zweier Islamisten
auf einen Soldaten in London, sind noch nicht endgültig aufgeklärt.
Doch es liegt nahe, dass auch in diesem Fall ein Einzelgänger seiner
Wut ein Ziel gab. Solche religiösen Eiferer, die durch Hasspredigten
im Internet oder Gespräche im Hinterzimmer einer Moschee
aufgestachelt wurden, sind die größte Sorge der Sicherheitsbehörden.
Denn in der Regel werden diese Täter erst auffällig, wenn sie ihr
Verbrechen begehen. Auch wenn wir es lieber verdrängen: Deutschland
ist längst im Visier islamischer Terroristen und hat bislang Glück
gehabt, weil alle Anschlagversuche scheiterten oder vereitelt werden
konnten. Am Wochenende sorgte die Warnung des russischen
Geheimdienstes kurz für Aufregung, ein Tschetschene plane ein
Attentat in Deutschland. Der Mann sei unter Beobachtung, hieß es
beruhigend aus dem Innenministerium. Wachsamkeit ist ein Rezept gegen
solche Bedrohungen, Gelassenheit das andere. Am Samstag beendeten
3000 Läufer den wegen des Anschlags abgebrochenen Boston-Marathon:
eine klare Botschaft.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu China/Li-Besuch Rheinische Post: Deutscher Fußball - geachtet und geliebt

Kommentar Von Martin Beils
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2013 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878320
Anzahl Zeichen: 1375

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Krieg der Einzelgänger

Kommentar Von Helmut Michelis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z